IT-Outsourcing

Wir möchten wir das Thema IT-Outsourcing näher erläutern und objektiv aufzeigen, für wen dies Sinn machen kann – oder auch nicht – und wie man dazu den passenden Anbieter findet.

Wir gehen dabei unter anderem auf die folgenden Themenbereiche ein:

  • Was heißt IT-Outsourcing? Wir haben dazu eine praxisnahe Antwort gefunden!
  • Welche Unterscheidungskriterien gibt es? Wir zeigen auf, welche Faktoren beim Outsourcing unterschieden werden sollten – ob beispielsweise nur Prozesse, oder gar eine ganze Infrastruktur ausgelagert werden soll.
  • Wie ist die aktuelle Marktsituation? Wir haben uns aktuelle Studien angesehen und daraus resultierend festgehalten, wie Unternehmen aktuell zum Thema IT-Outsourcing stehen.
  • Outsourcing – ja oder nein? Wir wägen Risiken und Potenziale des IT-Outsourcings ab.
  • Wie finde ich den passenden Anbieter? Wir haben beschreiben, welche Anforderungen an einen IT-Outsourcing-Anbieter gestellt werden sollten und stellen eine Checkliste zur praktischen Anwendung bereit!

Was ist IT-Outsourcing?

IT-Outsourcing bezeichnet grundsätzlich die mittel- bis langfristige Übertragung von wesentlichen Bereichen der IT-Infrastruktur oder auch die Auslagerung von Geschäftsprozessen mit einem erhöhten IT-Anteil an einen in diesem Sektor spezialisierten Dienstleister. IT-Outsourcing-Dienstleistungen gleichen sich jedoch nie, da die Anforderungen je nach Geschäftsfeld sowie abhängig vom Kunden immer unterschiedlich sind.

Premium-Anbieter für IT-Services

Legen Sie den Betrieb Ihrer Anwendungen und Systeme in die Hand eines erfahrenen IT-Outsourcing-Partners, der gemeinsam mit Ihnen auf Augenhöhe agiert. Wir verfügen zusätzlich zu unseren eigenen Experten über ein Netzwerk von Partnern, die sich auf die Betreuung von unternehmenskritischen Applikationen spezialisiert haben. Wir sichern die stetige Fortentwicklung und Modernisierung der Anwendung und geben Ihren geschäftskritischen Applikationen und Prozessen den sicheren Rahmen. Zusammen mit unseren IT-Outsourcing-Spezialisten setzen wir Projekte auf zur Migration, Integration und zum Betrieb von

  • Unternehmenskritischen ERP-Systemen,
  • CRM– und Collaboration-Umgebungen sowie
  • E-Commerce- und Banking-Plattformen.

Kontaktieren Sie einfach unsere Experten, um mehr über die neuen Möglichkeiten zu erfahren, die Sie mit uns als haben.