Austauschpunkt

Das Internet ist ein Netz von Netzen. Um alle Teilnehmer erreichen zu können, sind die Netze der verschiedenen Provider untereinander verbunden. Der Austausch zwischen den Netzen findet in Europa vorwiegend an Internetaustauschpunkten (Commercial Internet eXchange, CIX) statt. Der größte Austauschpunkt ist der DE-CIX in Frankfurt am Main. Die Netze, die zum Internet verbunden sind, werden über eine „ASN“ genannte Nummer identifiziert (Autonomous System Number).

Das Netz der von XPCOM-SYSTEMS trägt die Nummer AS206131.

Diese Nummer ist für den Datentransport von und zu Teilnehmern anderer Netze schließen Internetanbieter (Internet Service Provider, ISPs) Austauschvereinbarungen („Peering Agreements“) mit anderen Netzbetreibern ab, die ebenfalls an den Austauschpunkten vertreten sind. Um auch Netze erreichen zu können, die nicht an einem gemeinsamen Austauschpunkt „peeren“ oder mit denen keine Austauschvereinbarung getroffen wurde, kaufen ISPs „Transit“ (Durchleitung) bei größeren Providern ein. Diese Provider betreiben weltweite Netzwerke und leiten Daten gegen Bezahlung an entfernte Netze weiter. Sie sind sozusagen die Internetprovider für Internetprovider. Routing-Datenbanken ist zu entnehmen, dass das AS60294 bei Cogent, TeliaSonera und Level 3 Transit-Kunde ist und mit zahlreichen anderen Netzen (u.a. Akamai und DFN) Austauschvereinbarungen unterhält.