Nachhaltigkeit

Nachhaltige Entwicklung ist eine Entwicklung, die den Bedürfnissen der heutigen Generation entspricht, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen.

(Weltkommission für Umwelt und Entwicklung, 1987)

Nachhaltigkeit spielt bei allen Entscheidungen eine immer zentralere Rolle. So prüfen wir unsere Handlungen nicht nur auf wirtschaftliche Gesichtspunkte, sondern insbesondere auch auf Umwelt- und Sozialverträglichkeit. Alle unsere Entscheidungen müssen dauerhaft tragfähig sein.

Natürlich versuchen wir immer, technische Innovationen voran zu treiben. Aber gerade dadurch sehen wir die Möglichkeit, unsere gemeinsame Zukunft nachhaltig positiv zu gestalten. Unsere Dienstleistungen erbringen wir so umweltbewusst wie möglich und beteiligen uns an Projekten, die sich der Nachhaltigkeit in den Bereichen Wirtschaft, Umwelt und Soziales widmen.

Energieeffiziente Rechenzentren


Wir möchten unseren ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich halten. Wir beziehen daher den Strom für unsere Rechenzentren aus regenerativen Energien wie Sonne, Wind, Wasser und Biogasen.

Unsere Hardware kaufen wir immer dann als wiederaufbereitete Ware ein, wenn auch diese unsere hohen Qualitätsmaßstäbe erfüllt. Dies bedeutet, dass gebrauchte Produkte wiederverwendet und keine neuen Rohstoffe verbraucht werden müssen. Nebenbei bringt dies den Vorteil, dass wir die dadurch günstigeren Preise an unsere Kunden weitergeben können, für 100 % funktionsfähige Ware.

In unseren Rechenzentren setzen wir auf ein einzigartiges, Konzept zur Kühlung. Das senkt nicht nur Kosten für unsere Kunden, sondern schont zugleich die Umwelt.

Weiterhin entwickelten wir ein hochinnovatives Konzept, um die Abwärme, wieder zur Kühlung unserer Systeme zu nutzen.